emco IAS Narbigkeitstester
Die aus der Blattebene eines Papiers abgesenkten Furchen und Vertiefungen werden als Narben bezeichnet.
Die Narbigkeit ist die Ursache für Probleme beim Streichen, Beschichten, Bedrucken, Verkleben oder Kaschieren. Ihr bestimmender Einfluss auf die Oberflächenqualität ist bisher – weil mit vertretbarem Aufwand nicht messbar – kaum untersucht und wenig beachtet worden.
Narben entstehen im Herstellungsprozess in der Papiermaschine u.a. als Abdruck der Bespannungen durch Siebe und Filze. Sie werden möglicherweise entscheidend durch den Abdruck der Filze in der Pressenpartie geprägt. Größere Poren bzw. Vertiefungen im Filz führen beim Pressen zu Stoffanhäufungen, die nach der Trennung von Filz und Papieroberfläche als Spitzen aus der Blattebene herausragen und durch Kontakt mit Walzen, Trockenzylinder, Glättwerk, Kalander usw. unter Druck planiert und dabei verdichtet werden.
Extreme Narben sind die Ursache für Missing Dots und fehlende Farbübertragung im Offset.
Narbigkeit mindert die Farbwiedergabe. Beim Dekordruck wurde der Zusammenhang zwischen Narbigkeit und Druckqualität zweifelsfrei nachgewiesen.
Eigenschaften
- Messfläche 10 mm x 10 mm bzw. 28 mm x 28 mm
- Optional mit Vakuumansaugung zur Verbesserung der Auflage des Papiers
Narbigkeits-Größen
- Narbigkeits-Index NI
- Fläche in %
- Durchschnittliche Narbengröße
- Anzahl der Narben
- Rauigkeits-Index RI
Anwendungen
- Untersuchung des Zusammenhanges der Narbigkeit des Streichrohpapiers und des ungleichmäßigen Farbwegschlagens (Mottling) beim gestrichenen Papier
- Untersuchung des Zusammenhanges von Farbannahme, Bedruckbarkeit sowie Druckgleichmäßigkeit einerseits und Narbigkeit andererseits
- Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Tonerannahme und -haftung einerseits und Narbigkeit bei Kopierpapieren andererseits
- Untersuchung des Einflusses der Narbigkeit bei Prozessen wie Beschichten, Verkleben, Kaschieren, Laminieren, Lackieren
- Qualitätskontrolle






Technische Daten
Bildgröße
28 mm x 28 mm
10 mm x 10 mm
Anwendungsbeispiel
Dekorpapier, ungestr. Karton
SC-Papier, Zeitungspapier
Abmessungen (HxBxT)
480 mm x 360 mm x 440 mm
Gewicht
11 kg
Lieferumfang
Gerät mit Kamera und Beleuchtungseinheit im Koffer verpackt, Kalibrierstandard, Zertifikat, Softwarepaket, USB-Dongle, PC-Technik auf Anfrage
Optionales Zubehör
Druckluftanschluss für eine bessere Auflage welliger Proben (empfohlen für Geräte mit 10 mm Bild)

Produktinformation
- Lieferzeit: 1-2 Wochen
- Artikelnummer: 303010-N
Downloads / Dokumente
Produktanfrage
Weitere Produkte

emco IAS Missing Dots Tester
Der emco IAS Missing Dots Tester wurde zur Bestimmung von Fehlstellen in Halbtondrucken konzipiert.

emco IAS Schwarzsatinagetester
Der emco IAS Schwarzsatinagetester wird zur Charakterisierung des negativen optischen Eindrucks von SC-Papieren genutzt, welcher durch den Superkalander verursacht wird.

emco IAS Mottlingtester
Der emco IAS Mottlingtester bestimmt die optische Inhomogenität von bedruckten und unbedruckten Papieren auf einer Fläche von 30 mm x 30 mm. Mottling ist die Druckungleichmäßigkeit in Volltonbereichen.

emco IAS Molettentester
Der emco IAS Molettentester ist der Industriestandard für die Erkennung und Kontrolle der Prägung von Zigarettenpapier.

emco IAS Prägetester
Der emco IAS Narbigkeitstester dient der Ermittlung und Bewertung von Vertiefungen im Papier, die papiertechnisch bedingt den optischen Eindruck der Papieroberfläche beeinflussen.

emco IAS Cocklingtester
Mit dem emco IAS Cocklingtester werden lokale Spannungen (Blasigkeit) und globale Spannungen (Welligkeit) bestimmt, die nach der Befeuchtung permanent sichtbar sind.